WSG Roter Berg Erfurt 1990 e.V.

WSG Roter Berg Erfurt 1990 e.V. - Dein Freizeit-Verein für Fußball & Volleyball

Willkommen bei der WSG Roter Berg Erfurt 1990 e.V., wir sind dein Freizeit-Verein für Fußball und Volleyball. Egal, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder ehemalige Profis, wir sind immer auf der Suche nach Sportbegeisterten Mitspielern. Es gibt so gut wie keine Einschränkungen, um an unserem Spielbetrieb teilzunehmen.

Fußball-Training:
April bis November – Montag 20 – 22 Uhr auf dem Kunstrasen von Union Erfurt.
November bis April – Sonntag 19 – 21 Uhr in der THC halle Mittelhäuser Str. 21

Volleyball-Training:
Montag 20 – 22 Uhr in der Halle am Roten Berg oder Riethsporthalle Essener Str. 20

Schreib uns, wenn du an einem Probetraining teilnehmen möchtest.

Fußballspiel

WSG Roter Berg Erfurt 1990 e.V.

WSG Roter Berg Erfurt 1990 e.V. - Dein Freizeit-Verein für Fußball & Volleyball

Willkommen bei der WSG Roter Berg Erfurt 1990 e.V., wir sind dein Freizeit-Verein für Fußball und Volleyball. Egal, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder ehemalige Profis, wir sind immer auf der Suche nach Sportbegeisterten Mitspielern. Es gibt so gut wie keine Einschränkungen, um an unserem Spielbetrieb teilzunehmen. Fußball-Training: April bis November - Montag 20 - 22 Uhr auf dem Kunstrasen von Union Erfurt. November bis April - Sonntag 19 - 21 Uhr in der THC halle Mittelhäuser Str. 21 Volleyball-Training: Montag 20 - 22 Uhr in der Halle am Roten Berg oder Riethsporthalle Essener Str. 20 Schreib uns, wenn du an einem Probetraining teilnehmen möchtest.

Probetraining Fußball & Volleyball anfragen

Schreibe uns eine kurze Nachricht, damit wir dich über ein Probetraining informieren können. Wir spielen draußen Fußball von April bis November und ansonsten in einer modernen 3-Felder-Halle. Volleyball spielen wir ganzjährig in der Halle.

Teamfoto

Über uns

Die WSG Roter Berg Erfurt 1990 e.V. wurde 1990 als Wohnsportgruppe ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den Bewohnern des Erfurter Stadtteils „Roter Berg“ eine Plattform für freizeitlichen Sport zu bieten. Aus einer anfänglichen Initiative, die vor allem den Austausch und das Miteinander im Stadtteil förderte, hat sich über die Jahre ein lebendiger Verein entwickelt, der heute vor allem durch seine beiden Sektionen Fußball und Volleyball bekannt ist. Unser Verein steht für geselligen und fairen Sport, der in erster Linie dem Spaß an der Bewegung dient. Dabei ist es uns wichtig, den Teamgeist und die Gemeinschaft zu stärken, ganz gleich, ob im Training oder bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Bei uns sind alle Altersklassen, Nationalitäten und Spieler mit unterschiedlichsten Erfahrungsklassen Willkommen.